Ja, es ist ab jetzt möglich sich die Buster selbst zu pimpen.
Wir haben die Manuals so gut wie fertig und am Ende dieser Woche sind die Upgrade kits für die Buster erhältlich.
Die Flugeigenschaft ändert sich natürlich auch bei der Buster 4.0.
Die ganze Waage ist neu gerechnet. Der Schirm wird agiler und mit dem neuen Anstellwinkelverstellsystem das jetzt nicht mehr nur die C-Gallerie bedient, sondern den ganzen Anstellwinkel (A B C D) ist vom aerodynamischen sinniger.
Die Waage ist jetzt ummantelt und vernäht. Ebenso ist die Waage jetzt kaskadiert. Dies bedeutet dass die Waageleinen jetzt um die Hälfte reduziert werden konnte. Dies bedeutet auch um die Hälfte weniger Luftwiederstand.
Falls sie Interesse an dieser Tuningmöglichkeit hätten teile ich ihnen gleich mal den Preis für so einen Leinsatz + PKDS (Anstellwinkelversteller) für die Buster 4.0 mit.
Leinen Buster 4.0 -> 30,50€
Lieferkosten -> 8,00€
Einfach PKD-Service unter paracontrol@t-online.de anmailen und bestellen!
Ich hab bestellt und werd testen, danach mein persönliches Statement zum besten klugscheissern;-)
dieser richtig nette knabe von PKD namens flo-w (typisch süddeutscher vorname) sagte mir übrigens heute, das die neue waage besonders für die 7er buster entwickelt wurde, weil diese matte wohl am meisten ärger bereitete. und ich wunderte mich dauernd warum ich mit dem ding nicht klarkomme... angeblich soll sich die 7er dann so agil fliegen wie ne 4er und die besseren einstellmöglichkeiten sollen sich echt lohnen. ich hab für meine 4er und 7er bestellt und lasse mich mal überraschen. aber vor dem fliegen gibts erstmal ne kleine bastelstunde mit mike. wir haben schon schere, tacker, uhu und verbandszeug bereitgelegt...
Also wenn poppen so anstrengend wär wie Buster pimpen wär ich von ab ;-) Üble Sache! Viel Arbeit ohne zu wissen, obs sichs lohnt! Stefan und ich waren heut abend 4 Stunden dran, er an seiner 7; ich an meiner 4er. Und beide noch nicht fertig. Scheiss Arbeit so ne Waage! Mehr denn später, wenn fertig und getestet! Der Bauanleitungstest war schonmal bischen enttäuschend und hat einiges Verbesserungspotential entwickelt. Scootermike
Sodele, pimpen ist folgendermaßen gelaufen. PKD hat unser Statement wie folgt erhalten:
> Schön, dass die Waagen gestern bei mir eingetrudelt sind. Steve und ich haben uns denn auch prompt ans Werk gemacht. Zunächst waren wir beider erstaunt, wie gründlich durchgeplant und Beschriftet alles ist! Kompliment. Während des pimpens ist uns dann die ein oder andere Unschlüssigkeit/Verbesserungswürdigkeit aufgefallen: Wir haben sicherheitshalber die Beschriftungsfähnchen an den Waage-und Stammleinen dran gelassen, was sich zwischenzeitlich als sehr empfehlenswert herausstellte. -Einen Moment unkonzentriert und schon schleicht sich eine Verwechselung ein, die sich aber dann mit den Beschriftungen wieder rückgängig machen lässt. Wir haben stets parallel (rechte und linke Waage) gearbeitet Es empfieht sich mit den Bremswaagen anzufangen und dann von unten nach oben Ebene C-A abzuarbeiten und jede Ebene inklusive Linklines fertigzustellen Das Überziehen der Schutztüllen für die PKDS hat sich als grande Katastrophe herausgestellt. Nichts für schwache Nerven. Das Tool ist für die kleinen Schutztüllenunbrauchbar und mit den Fingern zu friemeln.-da gehen die Schutztüllen ehr kaputt.-Was gibt’s es hier für Alternativen/TIPS? Ginge nicht auch Isolierband aus dem Elektrozubehör? Die Befestigung der Flugleinen an den PKDS Knoten 1 ist unschlüssig. - Wird die Schlaufe über beide Knoten ( Der an Schlaufe 1 und der an Schlaufe 4) begfestigt? -Unterstes Bild auf Seite 4 Kann man einen PKDS auch einzeln erhalten? Einer meiner beiden ist durch das Gefriemel für die Schutztüllen schon leicht defekt(An Schlaufe 2 aufgriffelt)-Nicht dass mir das hier reisst. Die Beschrifung für 'No Lines' an dem Waageleinenplan für die 7.0 könnte etwas größer gedruckt werden, wurde zunächst übersehen, dass hier keine Lines mehr befestigt werden
Die Verarbeitung der Waage ist wirklich perfekt und Hochleisterwürdig. Auch hierfür großes Kompliment!
Insgesamt wurde folgende Zeit benötigt: Alte Waage entfernen: ca. 40 minuten Neue Waage anbringen ca. 4,5 Stunden
Zeitbedarf für die 4er und 7er nicht nennenswert unterschiedlich.
Aber schon ein Abend-/Nacht-füllendes Programm ;-)
Das Resultat des Pimpeinsatzes werden wir nach Testflug selbstverständlich kunt tun, denn hierauf sind wir ja am meisten gespannt.
GLÜCKWUNSCH zum pimpen, nach all den Anstrenungen . Du hattest von Tüllen bzw. alternativ von Isolierband gesprechen - hier will ich dir noch eine Alternative aus dem Elektronikbereich nennen: Schrumpfschlauch. Dieser reduziert, meist im Verhältnis 2:1, seinen Durchmesser nach Erwärmung. Im gut sortierten Handel oder Versand gibt es ihn in schwarz, weiß oder transparent und als Sonderwunsch auch in div. Farben (hier müssen dann aber meist ca. 30 m abgenommen werden, die schon recht teuer sind). Bei interesse kann ich dir Muster in schwarz gerne mitbringen (Kataloge für Farbige sind auch vorhanden).
Jo, an "Schlumpfschlauch" habe auch gedacht, bin gespannt ob sich die Flugeigenschaften drastisch verbessern, nicht das ihr nachher aus der Buster enen Hocheister geschafen habt
@schmal: Coole Idee mit dem Schrumpfschlauch, werde ich probieren weil mir schon 2 von den komischen tüllen eingerissen sind.
@ frank: jo bin auch mal gespannt ob sich die plackerei gelohnt hat. rückgängig kann ich das jetzt nicht mehr machen, die alte waage ist jetzt spielzeug für meinen kater.
@mike: die 4er habe ich gestern angefangen. ging schon deutlich schneller weil mutiger geworden. mal sehen was es bringt.
hast recht frank, hier ist mal ein statement gefordert, steve gibt ja auch nicht laut *G* ich hab ja steves gepimpte 7er Buster in ouddorp getestet. Muss sagen, dass ich echt begeistert war, wie die sich handeln lässt. Da war für mich von trägheit beim steuern nichts zu spüren. schön direkt und konstanter, guter Druck im Tuch. Ist halt nur schwer mehr zu sagen, wenn man die vorher nicht inne finger hatte. Wenn ich denn mal ne lernpause einlegen kann, bei der es für meine 4er ausreichend bläht, dann geb ich ne detailiertere Meinung zur Pimperei ;-)
hoho ich hab doch meinen namen gehört... sorry männer war etwas inaktiv die letzten wochen. also ich bin in ouddorp bisher nur die buster 7.0 kann das gefühl von mike nur bestätigen, das der flügel jetzt wesentlich agiler und druckvoller werkelt. vorher kam mir die 7.0er extrem träge vor und ich bin als anfänger überhaupt nicht gut damit klargekommen. man könnte fast sagen, PKD hat wort gehalten: die 7.0er fliegt sich jetzt ähnlich wendig wie eine nicht gepimpte 4.0er, mit der ich schon meine meisten flugstunden absolviert habe. die gepimpte version haben mike und ich ja auch noch im gepäck und wenn die auch soviel wie die 7.0er an leistung dazugewinnt, bin ich echt zufrieden. dann hat sich die bastelei gelohnt. übrigens gibt es die gepimpte buster im frühjahr im laden zu kaufen. gruss steve
Ich sag nur Wow, hab seid heut ne nagelneue 4er Buster II. Die haben ja echt krass was dran verändert! Auch das Zubehörset ist erste Sahne. Komplett neu geschnitten ist die auch,würd sie vom Profil nun mit ner Airea II vergleichen. Sieht schnittig aus, echt, bin gespannt auf die Leistung! Sieht wirklich viel vielversprechender aus, als meine alte!