Mir ist klar, warum ich an meiner 9er zuvor 38m-schnüre hatte.... Ich komm mit den 25 meter Schnüren an allen anderen Matten auch gut klar. Jetzt will ich aber Schnürsätze reparieren/teilen/kürzen.
Definiert mir doch mal genau den Vorteil einer kürzeren Schnur und die an welchen Matten zu empfehlen....
Dachte so an 18, 20 meter....an kleineren Matten....
Einfach gesagt: Je älter der Schirm umso länger sollten die Leinen sein. Besonders die großen trägen Schirme sind an längeren Schnüren besser aufgehoben.
Ein kurzer Schnursatz hat einen geringeren Luftwiderstand und bremst dadurch den Schirm geringer ab, die Lenkung ist direkter da weniger Dehnungsraum da ist.
Ich nehm für die 2ér RM+ 18m, 3érRM+ 20m, 4ér RM 22m, 5+8 RM 25m, 10ér + 12ér RM+ sind an 22m auch gut aufgehoben, fürs flache Binnenland sind die längen für mich auch OK, im Gebirge braucht man locker 10m mehr.